Über uns + Front + Manipulation + Mail + Navi + Reload

INDEX
homepage <<<  >>>
zum Register mit den Texten suchen

INGA SCHWEDE:
NO!art — Kunst nach Auschwitz
Theodor W. Adornos Begriff der Montage und
die Collagen des NO!art-Künstlers Boris Lurie
Magisterarbeit, Universität Leipzig 2005

NO!art Sekundärliteratur

ABEL, Ulrike: Gemischte Gefühle. Zum Frauenbild in der NO!art. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, S. 81 f. [Die Ausstellung in der NGBK hatte den Titel NO!art, die Ausstellung im Haus am Kleistpark hieß Boris Lurie und NO!art.]
ARAGON, Louis: Letter, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 19.
ARONOVICI, Isser: Partnershit, 1969. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 25—32.
ASHTON, Dore: Merde, Alors!, 1969. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 54.
AYDEN, Erje: Goodman & Lurie and CO, 1972. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 68.
BATTCOCK, Gregory: Anti-Art and Outlaw-Art, New York 1969. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 82—84.
BECKER, Jürgen und Vostell, Wolf: Happening, Fluxus, Pop Art, Nouveau Réalisme, Reinbek bei Hamburg 1965.
BERGMANN, Rudij: Andy Warhols armer Bruder. Werkschau von Boris Lurie in der Gedenkstätte Buchenwald. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 372. Erstveröffentlichung: Thüringer Allgemeine, 14.12.1998, Weimar 1998.
——: Mit der Wut der Verzweiflung. Heikles am heiklen Ort: Die Ausstellung des »NO!art«-Künstlers Boris Lurie in der Gedenkstätte Buchenwald. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 378—380. Erstmals erschienen in: Frankfurter Rundschau, 09.01.1999, Frankfurt 1999, S. 8.
——: TV-Portrait »Boris Lurie«. Manuskript zur Sendung Bergmanns Art, gesendet am 06.11.1996 auf Südwest 3. URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005).
LURIE, Boris und KRIM, Seymour (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, Berlin und Köln 1988.
BRUCE, Lenny: The Fecalophiles. IN: The Realist, 54, November 1964. [Keine näheren Angaben.]
BRUNELLE, Al: The Beautiful Ugliness that Refused to go away, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 87.
BUCHLOH, Benjamin H. D.: Andy Warhols eindimensionale Kunst: 1956—1966. IN: Kynaston McShine (Hg.): Andy Warhol: Retrospektive, Ausst.-Kat. Museum Ludwig Köln, München 1989, S. 37—57.
——: Neo-avantgarde and culture industrie: Essays on European and Amerikan art from 1955 to 1975, Cambridge, Mass. u. a., 2000. [Keine näheren Angaben.]
BURCKHART, Rudi und JANIS, Harriet: Collage, New York 1962. [Keine näheren Angaben.]
BUSSMANN, Georg: Jew Art. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Boris Lurie und NO!art, Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 61—65.
——: Zynismus und Aufklärung am Beispiel Boris Lurie und NO!art. Vortrag anlässlich der Ausstellung optimistic — disease — facility. Boris Lurie, New York — Buchenwald, Haus am Kleistpark, Berlin (10.06.2004). URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005).
CLERT, Iris: Letter, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 19.
D`ARCANGELO, Allan: Preface »Paintings of the Early Sixties«, 1978. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 101.
DAWSON, Fielding: The March, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 52.
DE HIRSH, Margules: Guestbook, Entry, NO!show, 1963. Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 25.
DE KOONING, Elaine: Doom Belongs to Dada. IN: Village Scene, 1, 1962. [Keine näheren Angaben.]
——: NO!art Exhibtion, The Villager, New York 1961. [Keine näheren Angaben.]
DOLBIN, B. F.: Interview, Aufbau, New York 1951. [Keine näheren Angaben.]
FABRICIUS, Klaus: Zur NO!art ins KZ. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 388.
GALLERIA SCHWARZ (HG.): B. Lurie, S. Goodman, Ausst.-Kat. Galleria Schwarz Mailand, Mailand 1962.
GASSIOT-TALABOT, Gerard: NO-Artits rebel, 1973. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 42—44.
GOERTZ, Augustus: Involvement Show Statement, 1961. Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 38—39.
GRIMBERG, Eiko: Nicht keine Kunst. IN: soir critique, Faltblatt anlässlich der Veranstaltungsreihe soir critique. NO!art — Kunst nach Auschwitz?, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Leipzig 2002.
HESS, Thomas B.: Boris Lurie and Sam Goodman. Manifesto, Galleria Schwarz (Hg.), Mailand 1962.
——: Boris Lurie, Pin-up Collages and Willem De Kooning, Woman Paintings, IN: ARTnews, New York 1962. [Keine näheren Angaben.]
——: Collage as a Historical Method, IN: ARTnews, November 1961, New York 1961. S. 31—33 und S. 69—71.
HUNDERTMARK, Armin: Anmerkungen zu den Gedichten. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 386.
JANCO, Marcel: Goodman n' est plus, 1973. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 41.
JOHNSON, Jill: Doom Show. IN: ARTnews, Nr. 60, New York 1962. [Keine näheren Angaben.]
KAHLKE, Wolfgang: Protest als künstlerisches Engagement, gegen das »häßliche Amerika«: Galerie Block zeigt »No-art-Paintings« von Boris Lurie (1973). URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005). Erstveröffentlichung: Die Welt, Ausgabe Berlin-West, 18.08. 1973.
KELLY, Edward T.: A Review of Neo-Dada: Satire, Protest, Just plain fun, and what next? The dubious modes of Anti, NO, and Pop Art. IN: ART VOICES from around the world, April/Mai 1964.
——: Neo-Dada: A Critique of Pop Art. IN: Art Journal, XXII, 3, Frühjahr 1964, S. 194.
KLEEBLATT, Norman L.: The Nazi Occupation of the White Cube: Transgressive Images/Moral Ambiguity/Contemporary Art. IN: Norman L. Kleeblatt (Hg.): Mirroring evil: Nazi Imagery/Recent Art, Ausst.-Kat. Jewish Museum, New York, New York 2002, S. 3—16, dort S. 9—11.
KLINE, Elmer: The Playwright as Art Critic, Involvement Publication, New York April 1961.
KNIGGE, Volkhard (Hg.). Im Auftrag der Gedenkstätte Weimar-Buchenwald: Geschriebigtes Gedichtigtes. Boris Lurie, Stuttgart-Bad Cannstatt 2002.
——: »… obwohl ich Goethe leider nicht gelesen habe, doch von Hitler viel zu spüren bekam …« IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. VII—XV.
KOZLOFF, Max: »Pop« Culture, Metaphysical Disgust, and the New Vulgarians, In: Art International, VI, 2, Paris 1962, S. 33—36.
KOZLOVA, Natasha: Interview, Novoye Russkoye Slovo, New York 1995. [Keine näheren Angaben.]
KRASSNER, Paul: Look-Ma … No Sculptures. IN: The Realist, 54, 1964.
[Keine näheren Angaben.]
LEBEL, Jean-Jacques: Die Finsteren Zeiten sind wieder da. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 155—156.
LILJEFORS, Max: Bilder av Forintelsen. Mening, minne, komprometting, Diss. Lund 2002, Lund 2002, S. 64—72.
——: Bilder av Forintelsen. Mening, minne, komprometting. Abstract. URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005).
——: Boris Lurie and NO!art. IN: Heterogénesis. Revista de Visuales, Nr. 44, Juli 2003. URL: http://www.heterogenesis.com (Zugriff vom 05.03.2005).
LIPPARD, Lucy R.: Pop Art, Berlin u. a. 1968, S. 103—105. Erstveröffentlichung: Lucy R. Lippard: Pop Art, London 1966, S. 102—104.
LURIE, Boris und Krim, Seymour (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, Berlin und Köln 1988.
MANVILLE, Bill: Les Lions (Boris Lurie, Images of Life, March Gallery). IN: Village Voice, 16.06.1960, New York 1960.
MEIXNER, Christine: Rauminstallation zu Ehren von Boris Lurie. IN: Berliner Morgenpost, 16.06.2004.
MICHELI, Mario de: An American Rebellion, 1962. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 66. MICHELINE, Jack: A shot in the Arm, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 20.
MICHELINE, Jack: Eyes, 1971. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 48.
MILMAN, Estera: Anmerkungen zur Ästhetik des Untergangs. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 89—92.
——: Foreword. IN: Dies.: »NO!art« and the Aesthetics of Doom, Ausst.-Kat. Mary and Leigh Block Museum of Art, Northwestern University Evanston, Evanston 2001, S. 4—7.
—— (Hg.): »NO!art« and the Aesthetics of Doom, Ausst.-Kat. Mary and Leigh Block Museum of Art, Northwestern University Evanston, Evanston 2001.
MÜLLER, Hanno: Es gibt kein Credo, IN: Thüringer Allgemeine, 19.12.1998, Weimar 1998.
——: Schroffe Kunst. Weimar: Boris Lurie in Buchenwald. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 374. Erstveröffentlichung: Thüringer Allgemeine, 14.12.1998, Weimar 1998.
MÜLLER, Katrin Bettina: Licht in die Höhle bringen. IN: tip, Berlin Nr. 11/04.
NEUE GESELLSCHAFT FÜR BILDENDE KUNST E.V. (NGBK) (HG.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 113—116.
NEUMANN, Regina: [Buch-Rezension] Boris Lurie: Geschriebigtes Gedichtigtes. URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005).
O. A.: Boris Lurie, New York, IN: Kunstblatt, Nr. 4, Weimar Kultur Journal, Nr. 4, 1999. [Keine näheren Angaben.]
O. A.: Interview mit Gertrude Stein. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 113—116.
O. A.: An der Wand, Ausst.-Kat., Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden, 1989. [Keine näheren Angaben.]
O. A.: Aspekte des Rassismus, Aust.-Kat., Paris (>= 1973) [Keine näheren Angaben.]
O'DOHERTY, Brian: Introduction, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 17.
——: NO!sculpture Show (Shit-Show). IN: The New York Times, New York 1964. [Keine näheren Angaben.]
——: Art: Three Studies in Free Association. IN: The New York Times, November 1961, New York 1961.
OR-NER, Dov: Invitation to »Recycling« Exhibition, 1975. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 98.
PATTERSON, Clayton: Ja! … Aber ist das Kunst? IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, S. 95—96.
PFÜTZE, Hermann: optimistic disease facility. Boris Lurie, New York — Buchenwald. IN: Kunstforum International, Bd. 171, 2004, S. 310—312.
PICARD, Lil: Yes & No Thoughts. Process of a Contribution to the Issues of the Past. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 48.
QUAPPE, Andreas: Leerlauf der Entlarvung: Boris Lurie und andere NO!art-Künstler in der NGBK, in: Der Tagesspiegel, 04.01.1995.
RACON, Michel: C'est pas d'la soupe c'est du rata. IN: Arts, 17.11.1964. [Handschriftliche Literaturangabe nicht verifiziert.]
REICHELT, Matthias: Boris. Briefpoem. Oktober 1996. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 393—395.
——: Boris Lurie, Werke 1946—1998. Gedenkstätte Buchenwald im ehemaligen Desinfektionsgebäude. IN: Knigge (Hg.): Geschriebigtes Gedichtigtes, S. 374. Erstveröffentlichung: Kunstforum International, Nr. 145, Mai—Juni 1999, S. 391—394.
——: Lautes Schreien. IN: junge Welt, 13.05.2004.
——: Oberflächlichkeit verweigern. Kunstwerke von Boris Lurie in der Gedenkstätte Buchenwald. IN: junge Welt, 05.02.1999.
——: »Ordnung halten geht leider nicht«. Eine Ausstellung von Naomi Tereza Salmon würdigt den NO!art-Künstler Boris Lurie. IN: ak — analyse und kritik — Zeitung für linke Debatten und Praxis, Nr. 484, 21.05.2004.
——: Rede anlässlich der Eröffnung der Ausstellung optimistic dieease facility. Boris Lurie, New York — Buchenwald (06.05.2004), Typoskr., Berlin 2004.
RESKI, Gunnar: NO!art. NGBK Berlin, 21.10. bis 26.11.1995. IN: Texte zur Kunst NR. [fehlt], S. 171—172.
RIFKIN, Shephard: Color Me Mean. IN: Art International, März 1964, Paris 1964, S. 56.
ROSENBERG, Harold: Bull the Horn. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 90—92. Erstveröffentlichung: Ders.: Art and Other Serious Matters, Chicago und London, 1985.
——: Introduction to the exhibition at Galleria Giancarlo Bocchi, Mailand 1973. [Keine näheren Angaben.]
ROTHSCHILD, Lincoln: Violence and Caprice in Recent Art. IN: Leonardo, 5, London 1972, S. 325—328.
RUMOLD, Rainer: NO!art« und die Dialektik der Aufklärung. Negierende Ästhetik oder der Schock der moralischen Visualität, Vortrag anlässlich der Veranstaltungsreihe soir critique. NO!art — Kunst nach Auschwitz?, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (21.06.2002), Typoskr., Leipzig 2002. Siehe auch URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005). Erstmalig: Ders.: »NO!art« and the Dialectic of Enlightenment. Negative Aesthetics and Moral Visuality, Vortrag anlässlich der Tagung »NO!art« and the Aesthetics of Doom, Mary and Light Block Museum of Art, Northestern University Evanston (05.03.2002), Typoskr., Evanston 2002. Siehe auch URL: http://www.no-art.info (Zugriff vom 05.03.2005).
SCHMERLER, Sarah: Boris Lurie's NO!art. IN: Bleed, Jonas Gat Gallery, New York 1997.
SCHWARTZ, Barry: The New Humanism. Art in a Time of Change, New York 1974. [Keine näheren Angaben.]
——: Outkine for Article, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 87.
SCHWARTZ, Emanuel und Reta Schaknove: NO!art. An American Psycho-Social Phenomenia. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 45—48. Erstveröffentlichung: Leonardo 4, London 1971, S. 245—254.
——: Psychological Aspects of NO!art, IN: Leonardo, London 1975. [Keine näheren Angaben.]
SCHWARZ, Arturo: Outline for a Projected Text, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 67.
SCHWEDE, Inga: Boris Lurie, New York — Buchenwald. IN: CEE IEH. Der Conne Island Newsflyer, Nr. 104, Leipzig 2003.
——: Kotzen oder Spielen. Anmerkungen zu NO!art und zur New Yorker Ausstellung Mirroring Evil. IN: soir critique, Faltblatt anlässlich der Veranstaltungsreihe soir critique. NO!art — Kunst nach Auschwitz?, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Leipzig 2002.
——: Naomi Tereza Salmon meets Boris Lurie. IN: Frauen Kunst Wissenschaft, Halbjahreszeitschrift Heimat-Räume. Beiträge zu einem kulturellen Topos, Nr. 37, Leipzig 2004.
SIMON, Paul: Art and the Alternative Media, 1971. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 88.
STEIN, Gertrude (Hg.): Boris Lurie, Ausst.-Kat., Gertrude Stein Gallery, New York 1963. [Keine näheren Angaben.]
STIFTUNG GEDENKSTÄTTEN BUCHENWALD UND MITTELBAU-DORA. ERSTELLT VON URSULA HÄRTL: Überlebensmittel, Zeugnis, Kunstwerk, Bildgedächtnis: die ständige Kunstausstellung der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora, Weimar 2003.
STRAUSBAUGH, John: Lost Art, IN: New York Press, Feb. 1994, New York 1994. [Keine näheren Angaben.]
STUART, Michelle: Die March Gallery. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 159.
——: NO is an Involvement. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 44—45. Erstveröffentlichung: Artforum, September 1963, New York 1963.
TAYLOR, Simon: Die NO!art-Bewegung in New York, 1960 bis 1964. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, S. 7—16 und 25—40.
——: The Excremential Vision: NO!art, 1959—1964, Vortrag im Seminar von Lisa Phillips, Yale University, Februar 1993. [Keine näheren Angaben.]
——: The Phobic Objekt. Abjection in Contemporary Art. IN: Helena Rubinstein (Mitarb.): Abject Art. Repulsion and Desire in American Art, Ausst.-Kat. Whitney Museum of American Art New York 1993, S. 59—83.
TOCHE, Jean: Towards a New Humanism, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 89.
VOSTELL, Wolf: Brief an Boris Lurie. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 163.
——: No Blood … Please …, 1970. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 18.
WENDENBURG, Christina: Bis zur Schmerzgrenze, Boris Lurie im Interview mit Christina Wendenburg, IN: tip Berliner Magazin, 24, 1995.
WENK, Silke: Rhetoriken der Pornografisierung. Rahmungen des Blicks auf die NS-Verbrechen. IN: Eschenbach u. a. (Hg.): Gedächtnis und Geschlecht. Deutungsmuster in Darstellungen des nationalsozialistischen Genozids, Frankfurt a. M. 2002, S. 269—294.
WERNEBURG, Brigitte: Brigitte Werneburg schaut sich in Berliner Galerien um. IN: Die Tageszeitung (TAZ), 26.05.2004, S. 27.
WHOLDEN, Rosalind G.: Specters — Drawn and Quartered, IN: Art Magazine, Bd. 38: Mai/Juni 1964, S. 17 f. [Keine näheren Angaben.]
WISNIEWSKY, Ray: Doom Show, Dokumentation, S/W-Film [Keine näheren Angaben.]
WOLFE, Tom: Sculpt & Local. IN: Lurie/Krim (Hg.): NO!art. Pin-Ups, Excrement, Protest, Jew Art, S. 85. Ertveröffentlichung: New York Herald Tribune, New York 1964.
WOOD, Harriet: Erinnerung an die NO!art-Zeit. IN: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (NGBK) (Hg.): NO!art, Ausst.-Kat. NGBK Berlin und Haus am Kleistpark Berlin, Berlin 1995, 157—158.

Publiziert in: NO!art-Archiv, Berlin

zum Seitenanfang  
line
© https://text.no-art.info/de/schwede_magister-no-literatur.html