Ich muss mich dafür entschuldigen, dass ich so lange gebraucht habe, um auf Esteras Fragen zu antworten. Ich war sehr beschäftigt mit der Promotion der Kunstausstellung [►THE 80s: 326 YEARS OF HIP mit BORIS LURIE, MARY BEACH, HERBERT HUNCKE und TAYLOR MEAD], der Vorbereitung einer Lesung für dieses Wochenende, der Fertigstellung eines Buches für einen Verlag und einer Menge anderen Unsinns. Ich musste das zuerst erledigen, damit ich meinen Kopf frei habe für eine Antwort. Die Zeitung wird bald herausgegeben, und ich muss den Artikel an die wartende Welt schicken... Danke Clayton
Am Montag, 28. Februar 2005, 19:59 Uhr schrieb Estera Milman: Obwohl es mir aus beruflicher Erwägung nicht möglich ist, den erbetenen "Leserbrief" zu verfassen, möchte ich mich dennoch bei Clayton dafür bedanken, dass er ►David Katz' Artikel zur Verfügung gestellt hat, und die folgende " interne" Antwort auf seine eigenen, gut gemeinten, wenn auch kurzsichtigen Versuche geben, "[Boris Lurie] ein wenig Anerkennung in Amerika zu verschaffen", und auf Katz' "Boris Lurie: Uneasy Visions, uncomfortable truths [sic]". Zunächst möchte ich Clayton daran erinnern, dass seine Verwendung des Wortes "Amerika" nicht ganz politisch korrekt ist, wie es solche zeitweiligen Verschiebungen in der Trendsprache sind. Selbst wenn man es nur grob beschreibt, umfassen die Amerikas (mindestens) zwei Kontinente; einer liegt auf der nördlichen Hemisphäre, der andere auf der südlichen. "Nordamerika" besteht aus den Vereinigten Staaten und Kanada. Trotz des unverhohlenen Provinzialismus, der die Weltsicht vieler New Yorker (einschließlich einiger Manhattaner der Gegenkultur) seit langem prägt, werden die Grenzen der Vereinigten Staaten in Wahrheit mit einem etwas breiteren Pinsel gezogen als der Großraum New York City; selbst die Lage der sich verschiebenden Epizentren der US-Kunstwelt ist von Zeit zu Zeit umstritten. Zum Beispiel gibt es manchmal LA, Chicago oder sogar Miami, Saint Louis, Houston und/oder Milwaukee (um nur einige von vielen solcher unbestrittenen Machtbasen zu nennen), die berücksichtigt werden müssen.
Ich sehe die gebotene Höflichkeit, nicht zu antworten, eher als Schwäche an, als dass sie irgendeinen ethischen oder moralischen Stellenwert hätte. Ich sehe es als jemand, der Angst hat und sich in einem tiefen Loch im System eingegraben hat, ohne Engagement für die NO!art-Sache. Eine List, um sich zu verstecken. Verschonen Sie mich mit diesem professionellen Höflichkeits-Mist. Was für ein Blödsinn.
Und ich akzeptiere Ihren Dank, dass Sie Ihre Gedanken freigeben. Aber was soll ich mit dem Sarkasmus machen? Singen Sie demütig - eine lange.... I thank you back.... hohohohoh thannnnnnnk youuuuu, for what? Die Höflichkeit - mich nicht in der Öffentlichkeit zu kritisieren. Bitte. Retten Sie mich vor Ihrer PC-Gnade. Ich liebe einen guten Kampf aus dem korrekten Grund. Ich habe mein Leben damit verbracht, Leute zu bekämpfen, die mit den Schafen essen und schlafen. Dieser Kampf ist nicht einmal ein minimales Problem für mich.
Ich zeige Boris, weil er ein Außenseiter ist, weil seine Arbeit abgelehnt wurde, weil er keinen anderen Platz hat, auf dem er sitzen kann, weil ich ihn und das, was er tut, liebe. Ich bewundere Boris und das, wofür er steht. Boris ist kein fetter, plumper Insider, der das faschistische Gewölbe der sogenannten Kunstwelt schützt. Ich bin ein Außenseiter. Ich schmiede meinen eigenen Prozess und Boris ist einer meiner Helden. Es ist mir egal, was Sie denken, was Sie schreiben. Spucken Sie der ganzen Welt von meiner Unwissenheit über die sogenannte Kunstwelt ins Gesicht. Retten Sie mich nicht vor Ihrer giftigen Feder. Ich bin hier. Ich warte.
Boris hat gelitten, und er war einer der ersten, der mit seiner Kunst über den Holocaust gesprochen hat. Seine Arbeit ist immer noch zu stark für Amerika, und ja, ich meine Amerika. Boris ist ein missverstandenes Genie. Aber was weiß ich schon? Ich bin nur ein Künstler, ein Aktivist, ein Straßenkämpfer, ein Infragesteller der Autorität, ein Macher von Kunst, der vielleicht nie die Schwelle Ihres Ivy League Castle überschritten hat. Ich bin ein Unruhestifter für diejenigen, die es zu bequem haben mit ihrem eisernen Schutz des Systems und all der Fäulnis, die es repräsentiert. Ich bin kein PC. Ich bin kein Kerry-Fan - er und seine PC's sind schwache Menschen. Wir sind die Geächteten in ihrer dekadenten Gesellschaft.
Für mich ist Boris keine Essensmarke, wie er es für Estera war. Estera wurde bezahlt. Das habe ich nie. Estera hatte institutionelles Geld und Rückendeckung, sonst hätte sie nichts getan, so wie sie auch nichts getan hat, seit sie nicht mehr bezahlt wird. Sie kann nicht einmal einen kleinen prägnanten Brief schreiben. Eine gute Ausrede für professionelle Höflichkeit. Selbst ein Idiot könnte einen Weg finden, eine positive, informative Antwort auf Davids Artikel zu schreiben, anstatt eine negative, hausinterne Schimpftirade. Estera kann diesen Streit außerhalb des Hauses austragen. Oder wenn sie nicht auf mich antwortet, da Estera mich, David und meine Bemühungen angreifen will, dann kann ich diesen internen Streit außerhalb des Hauses austragen. Lasst uns verrückt werden. Ich kenne eine Menge Kunstleute, Außenseiter-Ästhetik-Experten, Buchautoren, Artikelverleger und einfach nur ästhetische Krieger. In der Tat beende ich gerade ein politisches Buch, das ich herausgegeben habe; dieser kleine Kampf wird sicherlich hineinpassen. Meine Arbeit fängt an, veröffentlicht zu werden. Ich habe kein Problem damit, zu verteidigen, wo ich stehe. Ich sage: "Bring it on". Ich bin nicht John Kerry, der einen Tauchgang machte, sobald er von Bush getroffen wurde. Ich werde keine drei Monate brauchen, um von der Matte zu kommen. Ich werde nicht abtauchen. Sie werden mich töten müssen, um mich aufzuhalten. Na los, schießen Sie schon. Schießen Sie los. Reagieren Sie, erklären Sie sich, oder ich werde die Box verlassen. Außerhalb der Box ist ein Ort, an dem ich mein ganzes Leben verbracht habe. Ich bin keiner von Ihren unbedarften Konformisten.
Einige Leute, die ich in diesen Kampf einbeziehen kann, sind Leute, die Estera kennen und respektieren wird, und andere, die Estera nicht kennen wird. Sie sind vielleicht nicht alle auf dem hohen Niveau von wie heißt sie noch gleich? Estera, aber hey, wir machen das Beste aus dem, was wir haben. Wir arbeiten mit dem, was wir haben. Ich mache meine eigene Scheiß-Kunst. Ich wurde schon mit vielen Dingen gebrandmarkt, wurde mit vielen Namen beschimpft. Das bedeutet mir nichts. Estera ist ein Handlanger des Systems. Sag Estera, sie soll es bringen. Und ich habe die Fähigkeit zu kämpfen. Sagen Sie Estera, sie soll keinen Fehler machen... Estera, meine Liebe. Boris und ich haben viele gemeinsame Qualitäten. Ich bin auch ein Überlebender, aber von einer anderen Art von Krieg. Wie Boris bin ich kein Opfer, ein weiterer Grund, warum Boris und ich uns gut verstehen. Wir verstehen beide diesen Teil des Kampfes. Ich habe kein Problem damit, meine Positionen und Bemühungen in diesem "No!"-Kunstkampf zu vertreten und an die Öffentlichkeit zu bringen. Glauben Sie mir, ich kann daraus einen dynamischen, internationalen Kampf machen. Machen Sie das Haus auf.
Im Großen und Ganzen war ich in meinen 16 und mehr Jahren vor Gericht erfolgreicher als Estera mit ihrem Kampf vor Gericht, alles wegen meiner kritisch inkorrekten politischen Aktionen, meiner Dokumentation der Ungerechtigkeiten des Systems. Ich bin von einem Richter am US-Bundesgericht in Manhattan als ästhetischer Terrorist bezeichnet worden. Make my day. Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube, dass Estera sich aus ihrem eigenen Kampf zurückgezogen hat. Und von dem, was mir von Boris erzählt wurde, wurde die Show so aufgehängt, wie es die Universität wollte, also war die Klage vor dem Gericht umsonst. Ich mache immer noch meine ungehobelte politische Infragestellung des Systems. Ich bin immer noch hier. Ich bin nicht umgezogen, keinen Meter weit weg oder wurde rausgedrängt. Ich unterstütze NO!art und das, wofür Boris steht. Ich habe mich nicht in ein gemütliches Landdomizil zurückgezogen, um die Eichhörnchen zu beobachten.
Wie nennen Sie meine Unterstützung? Schimpftiraden, oder wie soll ich sie nennen? Pseudo-Informationen?
Ich habe Boris Aufmerksamkeit verschafft - in Amerika und sogar in Europa. Estera weiß nichts über meine Arbeit, wer ich bin oder was ich tue. Estera spekuliert nur. Estera ist keine Expertin dafür, wo die Informationen über Boris hingelangt sind, in welche Ecken. Als ich über mehrere Jahre durch Ost- und Westdeutschland und ganz Österreich tourte, verbreitete ich die Nachricht und zeigte die NO!art-Bücher als Teil meiner Ausstellung. Ich ging nach Stuttgart und kaufte eine Kiste mit NO!art-Büchern von Eckart und verteilte sie an Menschen in Israel, an Bibliotheken in Deutschland und Kanada, und pflanzte Büchersamen in Österreich. Stimmt, Estera ist ein Insider, denke ich. Institutionell würde ich sagen. Estera repräsentiert die tote Akademie, dieselbe tote Akademie, wie sie Ende des 19. Jahrhunderts war. Ich habe keine Ahnung, wer sie ist. Und ich bin ein Außenseiter - ohne Zweifel. Aber was die Verbreitung korrekter NO!art-Informationen angeht, hat mich Boris in alle Ausstellungen einbezogen, seit er in Europa aktiv ist. Ich wurde in die NGBK NO!art Show aufgenommen. Ich bin im NGBK NO!art Buch. Ich war eine der 4 Personen in der von Boris kuratierten Ausstellung in der Janos Gat Galerie. Ich bin ein Teil der NO!art Website. Ich habe Boris mehrere Male gezeigt. Ich habe Ami interessiert, den NO!art Man Film zu machen, eine große Entscheidung für ihn. Es wurde sein besonderes Projekt, in das er sein ganzes Geld investieren musste. Ami hat mein Filmmaterial in seinem Film verwendet, und ja, es war ein teurer Film. Ich gab meine Meinung zu seinem Schnitt ab. Ich stellte John Strausbaugh, Boris und Gertrude zusammen, für John¹s langen, sorry, Zeitungsartikel, aber ausgezeichneten Artikel über NO!art.
Es ist Estera, die Akademikerin (sic), die intellektuell unehrlich ist. Sie hat nie eine der Ausstellungen, die ich mit Boris gemacht habe, in ihre Bibliographien über NO!art und Boris aufgenommen. Konnte sie das NGBK, NO!art Buch nicht lesen? Sagen Sie mir nicht, dass Estera dieses Buch nicht hatte, oder vielleicht haben die Kosten des Buches sie abgeschreckt. Es waren nicht nur vergangene Shows in ihren Schriften über NO!art; Estera schloss die späteren deutschen Shows in Esteras Schweinefleischpastete ein. Estera hat mich auf eine unehrliche Art und Weise komplett ausgenommen. Zum Glück bin ich besessen von der Dokumentation, fotografiere und filme und mache Karten, dass ich alle meine Aktionen und die modernere NO!art-Geschichte aufgezeichnet habe.
Estera konnte Boris nicht dazu bringen, an ihrer NO!art-Ausstellung teilzunehmen. Als Boris gesund war, kam er zu meinen Ausstellungen. Ich habe Boris sogar, so schwierig es auch war, dazu gebracht, nach Buchenwald zu gehen, wo ich ihn während der ganzen Reise aufgenommen habe. Buchenwald war in Ordnung, freundlich, überhaupt nicht gruselig für Boris. Es war unsere Reise nach Dora, die Boris sehr depressiv machte und die Dinge wurden dunkel. Es war nach Dora, dass Boris krank wurde und ich sah, wie die Depression über seine Augen rollte, während er in Dunkelheit versank. Ich war ein Zeuge davon. Ich habe diese Reise dokumentiert. Dora erweckte Boris' Erinnerungen an den Geruch, den Dreck, das Waschbecken. Boris leuchtet mit seinem Licht in die dunkelsten Ecken der menschlichen Psyche. Das ist die Essenz seiner NO!art. Ich habe die meiste Videodokumentation, und natürlich eine große Fotogeschichte von Boris aus den späteren Jahren. Dietmar, der Papierarchivar, hat eine außergewöhnliche, akribische, wunderbare und gut gepflegte Sammlung von Papier und Ephemera in Bezug auf NO!art. Es würde mich wundern, wenn Estera überhaupt in Kontakt mit Dietmar steht. Sie ist nicht Teil der Website. Warum eigentlich nicht? Arroganz? Estera weiß alles? Estera ist ein Genie?
Und Estera sollte sich darüber im Klaren sein, dass dieser hausinterne Angriff von Dietmar für die Geschichte der NO!art aufgezeichnet wird. Dietmar ist genauso besessen davon, NO!art-Material zu retten, wie ich es bin. Ich habe einmal ein NO!art-Stück von einer Galerie gekauft, und obwohl es nicht teuer im Sinne der Kunstwelt war, war es eine Belastung für mich. Ich unterstütze die Bewegung, auf welche Weise auch immer, und ich tue, was ich kann, mit dem, was ich habe. Es mag nicht viel sein, aber es ist das meiste, was ich tun kann. Estera, sollte mit ihrer Giftfeder vorsichtig sein: der Villager-Artikel hat Beine, so wie ihre Tiraden auch. Angst ist kein Teil dieser Gleichung
Ich akzeptiere den Punkt und die Kritik, nicht politisch korrekt zu sein. In der Tat ist einer der Gründe, warum Boris und ich so viel gemeinsam haben, unsere gemeinsame Wertschätzung unserer fehlenden politischen Korrektheit. Bitte retten Sie mich vor den PC's. Ich gehöre nicht zu dieser Clique. Nicht jetzt. Niemals. Mir ist klar, dass Sie ein Akademiker (sic) sind, oder waren. Bitte, in Ihrem Enthusiasmus, alles politisch korrekt zu machen, machen Sie nicht noch mehr Angebote, NO!art zu korrigieren. Der Tod der Bewegung ist langsam genug, ohne in die Kanalisation der Sklaven dieser politisch korrekten Gräueltaten zu geraten. Boris ist immer noch zu stark für Amerika.
Ich weiß, dass Estera und ihr Mann einen uninformierten Versuch unternahmen, Boris in einer Ausstellung in Spanien in die Mitte zu stellen. Die Art und Weise, wie sie dabei vorgegangen sind, zeigt eine völlige Verachtung und einen Mangel an Verständnis für die Bewegung und Boris' Absichten. Was dieses ganze Insider-Geschäft angeht, mit dem Estera prahlt, lesen Sie den Artikel von David Katz, nicht um Informationen über Pollock oder den Rest dieser CIA-finanzierten Bewegung zu erhalten, lesen Sie in Boris' eigenen Worten, was er in dem Villager-Artikel sagte. Gönnerhaft, ja, wir lieben Boris und seine NO!art. Ich behaupte nicht, dass ich in dieser Sache objektiv bin. Auf keinen Fall. Tut mir leid, wenn Sie denken, dass ich einen Autor finde, der Boris objektiviert, wie ein Stück Fleisch auf dem Tisch irgendeines Hackmetzgers. Ich glaube auch nicht, dass Gertrude überhaupt zu der Estera-Konferenz gegangen ist. Gertrude war sehr verärgert über die feministische Richtung, die die Konferenz einschlug und die ihrer Meinung nach nichts mit NO!art zu tun hatte. Sie rebellierte und sagte: "Auf keinen Fall. Scheiß drauf. Sag Estera, sie soll sich zusammenreißen.
Estera in all ihrer Liebe und Unterstützung für die Bewegung und Boris, kann ihn nicht einmal besuchen? Wo ist Estera oder ihre Seite dieser Debatte bei der Unterstützung von Boris? Schreibt Estera Stipendien? Oder bewirbt sie sich um Geld oder versucht sie, wie Gertrude sagt, auf dem Rücken von NO!art? Karriere zu machen. Sagen Sie Estera, sie soll weiter ihre Lügen erzählen, dass ich nicht Teil dieser Bewegung gewesen bin. Ich werde ihr beweisen, dass sie intellektuell unredlich ist.
Darüber hinaus (und vielleicht noch wichtiger) waren Lurie und Sam Goodman sehr reale Akteure in der Kulturpolitik der New Yorker Kunstwelt der frühen 1960er Jahre und erhielten, ob Sie es glauben oder nicht, viel mehr als nur "ein wenig" Anerkennung in "Amerika", sogar innerhalb des Diskurses der 1960er und 70er Jahre. Diese beiden oben genannten Fehleinschätzungen werden in David Katz' uninformierter und (vielleicht ungewollt) herablassender Erzählung deutlich.
Und es ist Boris, der mich in die Familie von NO!art gezogen hat. Keiner von uns war in den 60er Jahren dabei, sicherlich nicht ich oder Estera. Ich habe eine Menge Dokumentation über Boris und unsere Gespräche, meine Naivität stammt also aus stundenlangen Gesprächen und der Dokumentation von Boris.
In Bezug auf Letzteres kritisiere ich hier nicht nur Katz' falsche Schreibweise von Jackson Pollocks Namen oder seine ahistorische, schlampige Bezugnahme auf de Kooning (der schon in den späten 1940er Jahren neben Pollock eine Schlüsselfigur im sogenannten "Abstrakten Expressionisten"-Kreis war); viel schwerwiegender (wenn auch vielleicht weniger peinlich für den Autor) ist Katz' Darstellung von NO!art als "viszerale Reaktion auf den Abstrakten Expressionismus und die Pop Art".
Hören Sie sich das Band und das Interview mit Boris an, bevor Sie Ihre kleine stumpfe Axt herausholen. Dieses Gespräch stammt aus Boris' Mund, nicht aus Davids Fantasie.
Lässt man das Verhältnis von NO! zum Abstrakten Expressionismus beiseite, so steht außer Frage, dass NO! und Pop zu Beginn parallele Phänomene waren; erst als der Pop zum selbsternannten Nachfolger des Abstrakten Expressionismus in der Kunstwelt wurde, nahm NO! eine oppositionelle (um nicht zu sagen "reaktionäre") Haltung ein. Wenn man, wie Katz es getan hat, einer Sache die historischen Beine aus dem Weg räumt, marginalisiert man sie. Sowohl Patterson als auch Katz erweisen Lurie (und NO!) einen großen Bärendienst, indem sie absichtlich nicht auf Dingen aufbauen, die ihren eigenen persönlichen Verstrickungen und Agenden vorausgingen, und indem sie genau die Dinge nicht ehren und respektieren, auf denen sie aufbauen sollten.
Oh bitte zeigen Sie mir, woher diese unsichtbare Estera kommt. Zeigen Sie mir das Engagement von Estera für die Bewegung oder Boris, oder Esteras wirkliches akademisches Verständnis der historischen Wurzeln von Boris' Malerei. Glaubt Estera wirklich, dass diese Kunst aus einer Studie und einer tiefen Beziehung zur amerikanischen Malerei dieser Zeit stammt? Ich bitte Sie. Und scheiß auf Dada. Estera ist ein Johnny-come-lately in dieser Bewegung. Machen Sie keinen Fehler, es gibt Leute in der Protestbewegung von heute, die durch meine Aktionen und Ausstellungen langsam mit NO!art vertraut werden. Sagen Sie Estera, dass zumindest David und ich eine Botschaft in die Welt hinaus getragen haben. Zeigen Sie mir das Feedback von Esteras Arbeit. Abgesehen davon, dass sie für ihr NO!art-Projekt bezahlt wird, macht sie nichts. Wenn man jeden Tag an etwas arbeitet, macht man ein paar Fehler, aber man kommt voran. Man verliert ein paar Schlachten, aber der Krieg geht weiter. Anstatt zu versuchen, eine Mentorin zu sein, denkt Estera, dass sie ein Auftragskiller oder ein Monster ist. Machen Sie weiter. Wir tauschen Triebe aus. Estera hätte einen Brief schreiben und ihre gebildeten Kommentare einfügen können und dadurch die NO!art-Bewegung größer machen können. Estera hätte etwas Positives tun können. NEIN, sie hat eine Art inneres Bedürfnis zu denken, dass sie NO!art besitzt, kontrolliert oder versteht. Anstatt zu helfen, hat Estera mit irgendeiner Ausrede der PC-Korrektheit und angegriffen. Das ist gut. Wir sind Außenseiter. Wir begrüßen Ihre Angriffe. Ich meine wirklich, wozu soll das gut sein? Ist es intelligenter? Zur Information von Estera. David hat einen Zeitungsartikel geschrieben. Er ist ein Zeitungsschreiber. Er sitzt nicht im Pressekern des Weißen Hauses und hört jeden Tag denselben Leuten zu. Suchen Sie ein paar Zeitungsschreiber auf und fragen Sie sie, ob sie über ein Ereignis berichten. Zeitungen haben eine Deadline, die Arbeit muss fertig und drin sein. Ich bin sehr froh, dass ich David für den Artikel gewinnen konnte. Sein ganzer Kontakt mit NO!art besteht aus Büchern, die ich ihm gezeigt habe, und aus Kunstwerken, und aus der Ausstellung bei mir. Er ist kein Spezialist für NO!art. Er hat Boris nur ein einziges Mal getroffen. Die Informationen, die er verwendet hat, sind aus Boris' Mund. Kritisieren Sie Boris für die historischen Ungenauigkeiten. Boris hat nur das Leben gelebt. Was weiß er schon? Wir verbreiten die Botschaft von NO!art und Boris Lurie. Wir bringen die Bewegung voran. David ist ein Journalist. Ich stimme jetzt mit Gertrude überein, wenn sie sagt, dass Estera nur versucht, eine Karriere auf NO!art aufzubauen. Es scheint eine kontrollierende, wütende, hinterhältige Person zu sein, die sich unter all diesen Blättern in Connecticut versteckt. Was versucht Estera hier zu tun? Abgesehen davon, eine Karriere aufzubauen, akademisch unehrlich zu sein mit Esteras Fakten über die moderne Geschichte der NO!art, was ist die Agenda von Estera?
Nebenbei bemerkt ist es interessant, dass de Kooning 1961 zum viel gepriesenen, paradigmatischen Stammvater der "Assemblage" wurde und dass die breitere Untergruppe "Assemblage, Environments und Happenings" (innerhalb derer NO! als eine wichtige Komponente diente) alle gleichzeitig von der New Yorker Kunstwelt Mitte der 60er Jahre aufgrund ihrer damals verstandenen Beziehung zum "alten Europa" abgewertet/marginalisiert wurden. Wenn Lurie Mitte der 40er Jahre tatsächlich de Kooning herausgehoben hatte (wie Katz andeutet), würde ich das wirklich gerne wissen.
Why didn’t Estera send an intelligent letter to the editor? Estera is claiming to be an art history Warum hat Estera nicht einen intelligenten Leserbrief geschrieben? Estera nimmt für sich in Anspruch, eine Expertin für Kunstgeschichte zu sein. Warum hätte sie nicht das Bewusstsein der Zeitungsleser in Richtung NO!art erweitern können. NO! stattdessen greift sie mich persönlich an. Gut so!
In all den Mailings, die ich erhalten habe und die sich als Updates zu Boris' Gesundheit darstellten, aber in Wirklichkeit dazu dienten, Informationen über die Gruppenausstellung in der Clayton Gallery & Outlaw Art Museum zu verbreiten, habe ich nicht die geringste Anerkennung oder auch nur einen Hinweis auf die zentrale Rolle der Galerie Gertrude Stein (New York) gefunden, die während der NO! art oder in der jüngeren Vergangenheit gespielt hat; noch habe ich auch nur den Hauch einer verdienten Anerkennung der Janos Gat Gallery (Madison Avenue) bemerkt, die (soweit ich weiß) genau die Drucke hervorgebracht hat, die Clayton vermarktet, und die vor nicht allzu langer Zeit erfolgreich einige sehr beachtliche "Anerkennung" für Boris im Artforum ermöglicht hat. Nachdem ich das gesagt habe, würde ich gerne zu Milman übergehen.
Zunächst einmal, da Estera nicht den Anstand hatte zu fragen, war dies ein Zeitungsartikel über die aktuelle Kunstausstellung. Nur so viele Informationen können in eine Zeitung gelangen. Weder Gertrude noch Janos haben die Ausstellung gesehen. In dem Artikel geht es darum, Leute zu einer Ausstellung zu bringen und Informationen über eine Ausstellung zu geben, mit so viel Inhalt wie möglich über Boris. Es ist keine Doktorarbeit. Für jeden, der Presse gemacht hat, hatte ich das große Glück, zwei Seiten im Villager zu bekommen, einer Zeitung, die es übrigens schon seit 100 Jahren gibt. Zeitungsartikel sind sehr hilfreich, und ich bin sehr dankbar, dass David das Beste getan hat, was er tun konnte. Wie könnte ich ihn bitten, mehr zu tun? Hey, David, nimm dir ein paar Jahre frei, belege einen Kurs bei Estera und schreibe dann diesen Artikel neu. Leserbriefe können die Serie weiter fördern. Es ist eine Chance für andere, sich zu engagieren. Janos hätte schreiben und sagen können, dass er die Abzüge gemacht hat, oder dass er die Arbeiten auch ausgestellt hat. Was ist daran so schlimm? Beteiligen Sie sich. Janos hat die Ausstellung noch nicht gesehen. Warum sollte David ihn dann in den Artikel aufnehmen. Matthias hat einen Brief geschrieben. Gertrude auch, obwohl sie im Moment keine Lust hat, NO!art zu pushen, sondern ihre russische Ausstellung.
Am Freitag, 25. Februar 2005, 23:44 Uhr schrieb Lincoln Anderson:
Subject: FW: Russische Diaspora
Clayton, diese Frau hat auf Boris Artikel geantwortet.
Lincoln
Am Donnerstag, 24. Februar 2005 18:02 schrieb Gertrude Stein:
An: news@thevillager.com
Betreff: russische Diaspora
nachdem Sie den Artikel über Boris Lurie gesehen haben, den ich in den 60er Jahren ausgestellt habe, könnte Ihnen ein Folgeartikel über die anderen Künstler der russischen Diaspora gefallen. Besuchen Sie meine Website zur Ausstellung in der Galerie
<http://www.gallerygertrudestein.com>
Am Freitag, 25. Februar 2005 23:45 schrieb Lincoln Anderson:
Ich habe sie gefragt, ob sie denkt, dass Frauenhintern vor Leichen zu intensiv für unsere Leser ist.
Lincoln
Am Donnerstag, 24. Februar 2005 18:17 schrieb Gertrude Stein:
An: lincoln@thevillager.com
Betreff: Re: Russische Diaspora
absolut nicht. Es war ein seriöser Artikel über einen seriösen Künstler, aber eine Ausstellung über die anderen Russen, die die Sowjetunion verlassen haben, wäre eine gute Fortsetzung.
Gertrude Stein <http://www.gallerygertrudestein.com>
O I hope that this answers Estera’s question about Gertrudes opinion of my NO!art show. Gertrude keeps telling me she is no longer interested in NO!art. Matthias, letter I emailed out to a lot of people. I included Matthias that way. I include Dietmar.
Why would David write about art form in his newspaper article? Interesting, Estera has heard of the NGBK catalogue, nevertheless she obviously never reads about the Boris exhibitions at the Clayton Gallery
O Ich hoffe, das beantwortet Esteras Frage nach Gertrudes Meinung zu meiner NO!art-Ausstellung. Gertrude sagt mir immer wieder, dass sie kein Interesse mehr an NO!art hat. Matthias, den Brief habe ich an eine Menge Leute gemailt. So habe ich Matthias einbezogen. Ich schließe Dietmar ein.
Warum sollte David in seinem Zeitungsartikel über die Kunstform schreiben? Interessant, Estera hat vom NGBK-Katalog gehört, trotzdem liest sie offensichtlich nie von den Boris-Ausstellungen in der Clayton Gallery.
Methodologically speaking, Katz's lengthy citations from his interview with Lurie are difficult, if not impossible, to distinguish from the author's own voice. (Incidentally, the Archives of American Art does not even make transcripts of interviews with living artists available, on site, to the general public without first allowing the artist being interviewed to review, modify and/or approve or reject the transcriptMethodisch gesehen sind Katz' langatmige Zitate aus seinem Interview mit Lurie schwer, wenn nicht gar unmöglich, von der eigenen Stimme des Autors zu unterscheiden. (Übrigens stellen die Archives of American Art nicht einmal Abschriften von Interviews mit lebenden Künstlern vor Ort der Öffentlichkeit zur Verfügung, ohne dem interviewten Künstler vorher die Möglichkeit zu geben, die Abschrift zu überprüfen, zu ändern und/oder zu genehmigen oder abzulehnen.
Bitte, wir reden hier über eine Zeitung. Wir versuchen, Anerkennung für NO!art zu bekommen, die von Ihrem inneren Kreis der Kunstwelt nie anerkannt wurde. Ich strebe nicht danach, ein Teil dieser Welt zu sein, es sei denn, etwas ändert sich radikal an der Führung. Dies ist ein neues Jahrtausend, ein neues Jahrhundert, also werden sich die Dinge hoffentlich ändern, und wir erwarten, dass wir ein Teil dieser Veränderung sind. Von außen, nicht von der gemütlichen Innenseite. Aber es verblüfft mich, dass Estera so schlecht informiert ist über die tatsächlichen Gründe für die Existenz von NO!art. Hat Estera nie mit Boris gesprochen. Lesen Sie doch wenigstens mal den Artikel im Villager. Zumindest ist Boris in diesem Artikel klar. Boris' Aussagen mir gegenüber über die Show in Spanien sind eindeutig. Estera, wach auf. Holen Sie Estera's Nase aus den Ideen anderer Leute, im Schutz der Bruderschaft der Akademiker, mit den wiederholten gleichen Gedanken und Ideen in den Büchern der Bruderschaft. Wenn Estera nicht auf Boris hören will, dann sagen Sie Estera, dass sie eine originelle Analyse machen soll. Aber es wäre besser, zu verstehen, was das Pferdemaul sagt. Was Boris sagt. Lesen Sie die verdammte Zeitung. Boris ist radikal gegen alles, wovon Estera spricht. Versteht Estera das nicht? Hören Sie auf, Boris' Arbeit zu säubern, zu reinigen, zu kastrieren. Er ist nicht Steven Spielberg. Es ist nicht Popllack. Boris' Arbeit kommt von der Seele. Aus einem tiefen, dunklen Ort, der für Amerikaner zu unheimlich ist, um ihn zu besuchen. Hören Sie auf mit diesem Bedürfnis, sich zu trösten, in amerikanischen kunsthistorischen Beziehungen.
Da Katz' Verwischung der Grenzen zwischen seiner Stimme und der von Lurie und seine Dekontextualisierung von Boris' Aussagen, wie sie angeblich auf seinen Notizen/Tonbändern erschienen sind, höchst problematisch sind, würde ich ihn ermahnen, dem normalen Protokoll zu folgen, bevor sein "umfassenderes Interview" im Londoner Jewish Quarterly gedruckt erscheint). Eingebettet in Katz' Erzählung sind Thesen, die direkt (wenn auch naiv) aus meiner eigenen, vom National Endowment for the Arts finanzierten Publikation "NO!art and the Aesthetics of Doom" von 2001 übernommen wurden (Copyright, der Autor und das Mary and Leigh Block Museum of Art der Northwestern University). Während ich als viel publizierter Geschichtstheoretiker nicht anders kann, als etwas amüsiert zu sein über Katz' Annahme, dass meine argumentierten Thesen (mit denen Boris anfangs nicht einverstanden war) "Wahrheiten" sind, finde ich seine blinde Aneignung dennoch unethisch.
Sprechen Sie mit Boris darüber. David ist ein Zeitungsreporter. Er hat seine Fakten von Boris. Ich bin sicher, dass David den Namen Estera noch nie gehört hat.
Umgekehrt und aus historiographischer Sicht ist es gut möglich, dass er selbst keinen Zugang zu meinem Katalogaufsatz hatte (und ihn daher nicht zitieren konnte, wie es üblich ist) und sich stattdessen diese Thesen einfach so angeeignet hat, wie sie ihm als "Wahrheiten" von Lurie selbst erzählt wurden.
Stimmt. Alle kamen von Boris. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob Boris die Kataloge von Estera hat. Ich habe nie gesehen oder gehört, dass er sie erwähnt hat.
Wenn die konzeptionelle Armatur meiner Arbeit tatsächlich in das Alltagsbewusstsein eines meiner historischen Subjekte eingedrungen ist, würde ich das sehr gerne wissen. Die Verwischung der Grenzen zwischen Primär- und Sekundärliteratur ist für jemanden, dessen Lebenswerk die Analyse der Geschichte der Autorenschaft unserer Geschichten ist, nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Ich habe keine Ahnung, wer Estera ist. Ich bin kein Teil dieser Welt, und ich strebe auch nicht danach, mit diesen Leuten abzuhängen.
Zurück zu Clayton. Wie Clayton sehr wohl weiß (und trotz seiner, wie ich weiß, Wut auf die Northwestern University), war "NO!art and the Aesthetics of Doom" die erste umfassende, historische Retrospektive der historischen Periode des Kollektivs, die in den Vereinigten Staaten gezeigt wurde.
Im Namen von David hat er zumindest mit Boris gesprochen und einen Bericht aus erster Hand erhalten. Nach unserem ersten Treffen hat Estera nie mehr mit mir gesprochen. Estera hat offensichtlich eine komplexe Vorstellung von dem, was ich über die Northwestern University denke. Ich könnte mich weniger für diese Institution interessieren. Sie bedeutet mir nichts. Meine Unzufriedenheit kam von Esteras unehrlicher Geschichte über Boris. Sie schloss alles aus, was ich mit Boris gemacht hatte. Mein erster persönlicher Bericht über den Film war von Gertrude, die mir sagte, dass Esteras Konferenz völlig daneben war und dass Gertrude nicht teilnehmen würde und dachte, dass Estera eine Karriere auf dem Rücken von Boris machte. Mein letzter Bericht aus erster Hand, war von Ami, der das Gefühl hatte, dass die meisten Leute, die an der Show/Konferenz teilnahmen, sehr verklemmt waren. Ami interviewte einige Leute auf der Show, die das Gefühl hatten, dass sie keine Verbindung zu der Bewegung hatten, aber glücklich waren, in der Show zu sein. Ich habe eine Reihe von Leuten dokumentiert, die als Teil der NO!art betrachtet wurden. Ich werde hier nicht darauf eingehen, aber ich wette, dass Estera über eine Reihe dieser Leute und ihren Platz in der Bewegung nichts weiß. Wie kann Estera es wagen, darüber zu sprechen, was ich mag und nicht mag, ohne mich jemals zu fragen, was ich denke. Wo ist Esteras hinterfragender Verstand. Ich habe nie einen Angriff auf Estera's über Estera's Show gemacht.
Als die Ausstellung im Großraum Chicago unmittelbar nach den Terroranschlägen von 2001 in New York und Washington eröffnet wurde, bezeichnete die Chicago Tribune (lies: die New York Times des Mittleren Westens) die Ausstellung als das Gegenteil von "Trostkunst" und als repräsentativ für eine Kunst, die "anregt [und] aufrüttelt... Kunst als Provokation... während die Nation sich für einen langen und schwierigen Kampf gegen den Terrorismus rüstet" (4. November 2001). Darüber hinaus veröffentlichte der Chicago Reader (lies, die Village Voice des Großraums Chicago) am 4. Januar 2002 eine ganzseitige, lobende Besprechung der NO!-Show, in der die Ausstellung als "eine der besten [Chicagoer] Ausstellungen des Jahres 2001" beschrieben wurde. Der Kritiker Fred Camper schreibt: "In der Tat ist ein Großteil dieser Arbeit ein Aufruf zum Handeln - diese Künstler gaben zu, dass sie keine Lösungen haben." Weder die "Trib" noch der "Reader" hielten es für nötig, das zu spielen, was Ami Eden (Senior Editor von The Forward) kürzlich als "die Holocaust-Karte" bezeichnete (siehe "Playing the Holocaust Card", The New York Times, Op-Ed. 29. Januar 2005). Auch Lurie, Goodman, Stein, Gat, Reichelt und Milman taten dies nicht.
Ich habe die Holocaust-Karte gespielt. Einer der Ansprüche von NO!art war es, die erste Gruppe von Holocaust-Künstlern zu sein. Diese Karte nicht zu spielen, ist so, als würde man den Pop aus der Pop Art herausnehmen. Sehen Sie sich das Hundermark-Buch an, das NGBK-Buch. Lassen Sie jemanden einige von Boris' Gedichten übersetzen. Glaubt Estera ernsthaft, dass der Holocaust kein Teil von Boris' Psyche ist. Dass es bei der zerstückelten Frau darum geht, ein perfektes Gemälde zu schaffen? Dass das Gelb mit dem Rot zusammenarbeitet? Eine de Kooning-Ähnlichkeit? Dass es bei den Ketten um die Rose und die Schuhe nur um Anti-Greenberg-Ästhetik geht? Dankbar sprechen die Deutschen über den Holocaust. Es ist intellektuell unredlich, das gesamte Werk von Boris zum anti-abstrakten Expressionismus zu machen. Diese Reaktion ist nur die Unsicherheit eines Akademikers und sein Bedürfnis nach einer Referenz. Ein Vehikel, um sich anzupassen. Gehen Sie mit Boris zu Dora und reden Sie über abstrakten Expressionismus oder Pop Art. Boris schreit förmlich danach, gehört zu werden. Er hat eine Botschaft von Dämonen, vom Bösen und von dunklen Engeln. Eine Botschaft von Tod und Tragödie. Eine Botschaft des Wahnsinns und der sozialen Geisteskrankheit. Eine Botschaft von Schafen. Boris ist eine Mahnung. Eine gequälte Seele. Boris ist der Träger der Last für uns alle. Er ist ein Riese unter den Menschen. Ein wahrer Krieger. Ein Geächteter. Ein Abtrünniger. Ein reiner Künstler von höchstem Rang. Boris ist ein Original. Scheiß auf all diese von der CIA gesponserten abstrakten Expressionisten. Hört euch die Schreie an, seht euch die eindringlichen Bilder an.
Sag Estera, sie soll ihr Gesicht aus mega-paraphrasierten Kunstbüchern nehmen und anfangen, wirklich zu schauen und darüber nachzudenken, was sie da ansieht. Diese Gemälde handeln von einigen der dunkelsten Momente der menschlichen Kunst. Boris ist ein Meister des Volkes. Vergessen Sie den abstrakten Expressionismus. Sagen Sie Estera, sie soll aufhören, den Inhalt der Bewegung zu beschmutzen. Boris verdient seinen eigenen Raum in jedem Museum. Er verdient auch sein eigenes Museum.
Einer der Gründe, warum ich mich von Boris distanzieren wollte, obwohl Boris und ich über eine Reihe von Positionen streiten, ist, dass er im Moment schwach ist. Ich kann die Geier, die Wächter der Krankheit und der schlechten Gesundheit, draußen herumschwimmen sehen. Diese Raubvögel sind zu schwach, um in die Kammer zu kommen, aber sie kreisen immer wieder herum. Man kann diese Dämonen riechen, die aus dem Fenster glotzen, aber Angst haben, hereinzukommen. Sie kommen nie zu Besuch, sondern warten nur darauf, dass die Uhr sich dreht. Boris wird Sie täuschen. Er wird wiederkommen. Und wir nehmen uns nur eine Auszeit, von einander - große Sache. Und wieder die Unehrlichkeit von Estera, die vorschlägt, dass ich meine Sendungen nur auf dem hauseigenen Board bewerbe. Was für ein Schwachsinn. Mache ich Werbung für meine Sendung? JA. Dachte ich, dass die NO!art-Befürworter ein Interesse an der NO!art-Bewegung haben würden? Junge, ich habe mich in Estera getäuscht. Sie interessiert sich nicht im Geringsten dafür. Hat Estera mich persönlich nach Boris und seiner Gesundheit gefragt? Ja. Habe ich Estera ehrlich und geradeheraus erzählt, wie es Boris geht? Ja. Hat sich Estera in ihrer politischen Korrektheit und mit ihren sozialen Nettigkeiten jemals bei mir für die Neuigkeiten bedankt? NEIN. Estera hat mich nur benutzt. Hat Estera jemals Kim für all ihre sehr wichtige unterstützende Arbeit für Boris gedankt? Ich wette, nicht. Estera scheint nur ein Benutzer zu sein. Wie langweilig. Wie ermüdend es ist, wenn die Yuppie-Typen in den eigenen Raum eindringen. Es ist immer aus den falschen Gründen, und sie verstehen es immer falsch. Es ist nicht so, dass die Außenseiter nie drinnen sein wollen, es gibt nur kein ehrliches Vehikel, um dorthin zu gelangen. Es geht meist nur um Narzissmus, Benutzen und Stehlen. Sagen Sie Estera, sie soll sich ihr fantastisches, von sich selbst beeindrucktes Image woanders aufbauen, bis sie aufwacht. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass das jemals passieren wird, oder dass Estera jemals NO!art verstehen wird, oder ehrlich über die NO!art Geschichte sein wird.
Ich habe gehofft, dass ich aus diesem politischen Kampf herauskomme. Ich möchte weitermachen, aber es ist immer unmöglich, wenn man es mit dem Establishment zu tun hat. Sie hören nie zu, sie können einfach nicht hören oder sehen, und es dauert lange, lange, lange Zeit, bevor sich irgendeine Tür öffnet. Estera ist ein perfektes Beispiel für den Hund an der Tür. Wer will schon an dieser bösartigen Kreatur vorbeikommen?
Und als Randbemerkung fällt mir auf, dass Estera den Artikel von Jan Herman, der mehr Mainstream-Kunstberichterstattung ist, nicht einmal zur Kenntnis genommen hat. Estera knallt David ab, aber schließt ihn nicht in Esteras E-Mail-Rant ein - wie ehrlich ist das?
Danke, Clayton.
Mails weitergeleitet im Februar/März, 2005