Über uns + Front + Manipulation + Mail + Navi + Reload

INDEX
homepage <<<  >>>
zum Register mit den Texten suchen und finden im NO!art-Archiv

BORIS LURIE:
Über Dietmar Kirves [1998]

Teutonischer Ritter auf stählernem Ross: Heil, hier kommt Dietmar! Attackiere Unrecht, frontal — sammle, ordne, katalogisiere, gesammeltes Unrecht — stürme weiter ins selbsternannte deutsche Ostland, glorreiche Aufgabe! Verjage die Ungläubigen, auch wenn sie fast gläubig sind; schreie und demonstriere! Schützte Deinen Schädel vor den Knüppeln — konzipiere den Krieg des Lebens, mit der scharfen Zunge des Berliners.

Säubern Sie die Straßen des ehemaligen Dritten Reiches und versuchen sie sauber zu halten, in dem, was jetzt das Vierte Reich der Globalen Freiheit ist — gekleidet in das rote Gewand des Straßenreinigers. Katalogisiere, fotografiere und schreibe die bissigen Zeilen, computerisiere und archiviere die Zeiten, Du Don Quijote — rotweintrinkender Recke!

Publiziert in: NO!art Show No 3, catalog, New York, 1998

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

BORIS LURIE: Geboren 18. Juli 1924 in Leningrad (St. Petersburg). Ein Jahr später zogen seine Eltern mit ihm nach Lettland (Riga). An einer deutschsprachigen Schule erlernt er seine baltische Ausdrucksweise. Nach der Besetzung seiner Heimat war Lurie von 1941 bis 1945 gefangen in den KZs Riga, Lenta, Stutthof und Buchenwald. Nach der Befreiung durch die Amerikaner 1946 Emigration in die Vereinigten Staaten. 1954-55 Aufenthalt in Paris. Begründete 1959 zusammen mit Goodman und Fisher die NO!art-Bewegung in der 10. Straße in New York (March Group & Gallery). Ist nach wie vor involviert in der Fortsetzung der NO!art-Bewegung. — Gestorben 2008 in New York.  mehr

line
© https://text.no-art.info/de/lurie_ueber-kirves.html